
Buchtipp: Träume, Märchen, Imaginationen von Jobst Finke

Absolute Wertschätzung und der Glaube an die positive Entwicklung der Persönlichkeit – das sind die grundlegenden Erkenntnisse des amerikanischen Psychologen Carl R. Rogers (1902 – 1987), dem Begründer des PZA. Was so selbstverständlich klingt, eröffnet der modernen Psychotherapie bis heute ganz neue Möglichkeiten: Rogers selbst hatte bei seiner Arbeit die Erfahrung gemacht, dass Hilfesuchende immer dann ihren eigenen Weg finden, wenn er als Berater nicht urteilte oder weise Ratschläge gab, sondern versuchte, die Sichtweise seines Gegenübers genau zu verstehen. Nicht er, sondern seine Klienten galten als Experten. Als Experten ihrer selbst. /Quelle: www.gwg-ev.org
Dem Klienten einfühlsam Zugang zu seiner inneren Welt zu geben und die vorhandenen Entwicklungschancen in sich selbst zu finden ist die Grundhaltung.
Buchtipp: Träume, Märchen, Imaginationen weiterlesen