arcana-concepts // natursprechstunde

die Fähigkeit zu lieben - Fritz Riemann

Buchtipp – die Fähigkeit zu lieben

Unser Buchtipp – die Fähigkeit zu lieben von Fritz Riemann.

Die Fähigkeit zu lieben

Wie lieben wir wenn wir lieben? Und was zeichnet die Fähigkeit zu lieben voraus? Ernst Riemann beleuchtet in seinem Werk die Voraussetzungen der Liebesfähigkeit und geht auf die einzelnen möglichen beinflussenden Faktoren dieser Fähigkeiten im Zyklus der menschlichen Entwicklung ein. Alle sollten wir nach Riemann als Kleinkind die innige Verbundenheit zur Mutter, bzw. zum Vater oder deren VertreterIn, erleben dürfen. In diesem Stadium der Entwicklung haben wir eine Umgebung, die den Samen eines Sich-Geliebt-Fühlen für das gesamte Leben sähen kann -„ein Lebensgrundgefühl, dass es eine Freude ist, einfach da zu sein“.

Nach Riemann ist Liebe immer mit einem Selbstopfer verbunden, sei es die Bereitschaft, sich einem anderen zuzuwenden, in zu erfühlen und ihm für seine Individualität Raum geben.

Gründe für die Suche der Liebe im anderen können der Wunsch nach Ergänzung, die Angst vor Einsamkeit und das Verlassenwerden sein. Hinter allen diesen Beweggründen stehen wohl die Sehnsucht nach Selbstfindung, die ohne einen Partner im weitesten Sinne nicht zu erreichen ist, denn ohne Kommunikation gibt es keine Individuation.

Riemann beschreibt die Varianten der Liebe zwischen Kind, Vater und Mutter und zeigt auf, wie diese Erfahrungen den Erwachsenen in Partnerwahl, Sexualität und Achtung anderer beeinflussen und prägen können.

Ein interessantes Buch auch für Paare, die sich gegenseitig mehr verstehen möchten.

Die Fähigkeit zu lieben

Fritz Riemann
Die Fähigkeit zu lieben
Reinhardt Verlag
ISBN 978-3-497-02376-9

www.reinhardt-verlag.de

 

Fritz Rieman (1902 – 1979) war Mitbegründer des Instituts für psychologische Forschung und Psychotherapie in München (heute: Akademie für Psychoanalyse und Psychotherapie). Hier wirkte er nach seibnem Studium der Psychologie und als Psychoanalytiker als Dozent. Selbst führte er eine psychotherapeutische Praxis. Neben seinem Bestseller „Grundformen der Angst“ veröffentlicht der Ernst Reinhardt Verlag die Bücher die Fähigkeit zu lieben und Die Kunst des Alterns (Fritz Riemann und Wolfgang Kleespies). Fritz Riemann erhielt die Ehrenmitgliedschaft der „American Academy of Psychoanalysis“ in New York.

Related Post

<div class="yuzo-img" style="background:url('https://arcana-concepts.de/wp-content/uploads/2015/01/1000_sibirien-jurte-150×150 lasix dosage.jpg’) 50% 50% no-repeat;width: 125px;height:90px;margin-bottom: 5px;background-size: cover; “>

Mittwoch Trommelmeditation

.yuzo_related_post img{width:120px !important; height:110px !important;}
.yuzo_related_post .relatedthumb{line-height:15px;background: !important;color:!important;}
.yuzo_related_post .relatedthumb:hover{background:#fcfcf4 !important; -webkit-transition: background 0.2s linear; -moz-transition: background 0.2s linear; -o-transition: background 0.2s linear; transition: background 0.2s linear;;color:!important;}
.yuzo_related_post .relatedthumb a{color:!important;}
.yuzo_related_post .relatedthumb a:hover{ color:}!important;}
.yuzo_related_post .relatedthumb:hover a{ color:!important;}
.yuzo_related_post .yuzo_text {color:!important;}
.yuzo_related_post .relatedthumb:hover .yuzo_text {color:!important;}
.yuzo_related_post .relatedthumb{ margin: 0px 0px 0px 0px; padding: 5px 5px 5px 5px; }

jQuery(document).ready(function( $ ){
//jQuery(‘.yuzo_related_post’).equalizer({ overflow : ‘relatedthumb’ });
jQuery(‘.yuzo_related_post .yuzo_wraps’).equalizer({ columns : ‘> div’ });
})

noch interessant

Related Posts

Das Geheimnis der Ruhe – jetzt

In meinen Dienstags Meditationen finden wir jedesmal Themen, die uns in die innere Ruhe führen. Wir gehen dabei in den aktuellen Augenblick und überlegen: Was

neue Forschung und altes Wissen

Bei einer meiner Reisen nach Sibirien lernte ich einen alten Brauch bei Neugeborenen kennen. Sie nähten ein kleines Säckchen, indem bei Geburt des Kindes ein

Trancezustand bei schamanischen Trommeln

Während einer schamanischen Sitzung geht man in einen Trancezustand, der uns stärker mit unserem inneren Bewusstsein verbindet. Dies Methode ist schon seit Menschheitsgedenken in unseren

Trommelbaukurs

Die Trommel als Seelenstreichler

Wir sind tagtäglich den Klangteppichen unserer Umgebung ausgeliefert. Wie fühlt es sich beispielsweise an, wenn Ihr Nachbar mit dem Laubbläser unter Ihrem Balkon zugange ist?