arcana-concepts // natursprechstunde

Der Spitzingsee - schneesicher und schön

2021 schamanische Wanderungen durch die Rauhnächte

Unser Angebot durch die Weihnachtszeit und die Rauhnächte:

21.12., 15 Uhr
Die längste Nacht des Jahres – die besondere Nacht und nach alten Überlieferungen der Tag, an dem das Neue beginnen darf.  Wir laden Sie ein zu unserer Schwitzhütte.

schamanische Wanderungen durch die Rauhnächte

ab  25.12. beginnen wir mit unseren täglichen Wanderungen durch die Rauhnächte.

25.12.2017 11 Uhr
Thema: Rückschau
Gebiet: Wolfratshausen – Ebenhausen
Treffpunkt: Parkplatz Bahnhof Wolfratshausen

Wir sind bei unserer Wanderung durch die Pupplinger Au und zum Kloster Schäftlarn dankbar für das Erlebte, Erlernte und Vergangene. Wir lassen die Aste unseres Lebensbaumes, die wir nicht mehr benötigen, ziehen. Dabei setzen wir unsere Wünsche für das Neue in den Fokus.

26.12., 11 Uhr
Thema: Wurzeln
Gebiet: Paterzeller Eibenwald
Treffpunkt: Parkplatz Landgasthof Eibenwald, Wessobrunn

Wir erinnern uns an unsere Wurzeln, die uns halten und stark verbinden. Wir machen uns bewusst, was uns im Leben Halt gibt.

27.12., 11 Uhr
Thema: Inneres Selbst
Gebiet: Osterseen
Treffpunkt: Parkplatz Landgasthof Osterseen, Iffeldorf – Rückfahrt von Tutzing Bahnhof möglich

Wir alle haben eine innere Stimme und Intuition, die uns unseren Weg durch das Leben zeigt. An diesem Tag erwandern wir unseren eigenen Weg und entdecken, wie uns unser Inneres führen kann.

28.12., 11 Uhr
Thema: Auflösung
Gebiet: Partnachklamm, Garmisch-Partenkirchen
Treffpunkt: Eisstadion (Schanze) beim Eingang zur Partnachklamm

Entlang des eisigen Weges und im Dunkel der Partnachklamm erfühlen wir, was in uns festsitzt und darauf wartet, verabschiedet zu werden. Wir entdecken vielleicht, dass alte Muster uns ohne Grund von Dingen abhalten, die wir eigentlich gerne machen würden.

29.12., 11 Uhr
Thema: Beziehungen
Gebiet: Andechser Höhenrücken, Fünfseenland
Treffpunkt: Andechser Trachtenladerl, Andechs-Erling

Heute feiern wir gemeinsam die Beziehungen: zur Natur, zu uns selbst und zu unserer Familie und unseren Freunden.

30.12., 11 Uhr
Thema: Reinigung
Gebiet: keltische Plätze rund um Mammendorf
Treffpunkt: Parkplatz S-Bahnstation Mammendorf

Heute wandern wir vom Alten in das Neue. Wir lassen los, was wir nicht mehr brauchen und laden ein, was wir uns wünschen für unseren weiteren Weg.

31.12., 11 Uhr
Thema: innere Einkehr
Gebiet: München
Treffpunkt: englischer Garten, am Wehr

Wir kehren ein in unsere innere Welt und machen uns bewusst, was wir uns vom neuen Jahr wünschen. An diesem Tage machen wir nur eine kurze Wanderung durch den Schloßpark Nymphenburg.

01.01., 20 Uhr
Nutzen Sie diesen Tag für ihre eigene innere Einkehr, schreiben Sie sich ein Tagebuch über Ihre Wünsche und Gedanken der letzten Tage. Am Abend laden wir Sie ein zu unserem Feuerritual für Ihren Neubeginn im neuen Jahr. Der Ort wird Ihnen nach Anmeldung mitgeteilt.

02.01., 11 Uhr
Thema: eigene Mitte
Gebiet: Maisinger Schlucht mit Maisinger See
Treffpunkt: Bahnhof Starnberg (am See)

Wo ist unsere eigene Mitte und wie können wir uns wieder zentrieren, wenn  Streß und Alltag uns aus dieser bringen? Diesen Tag nutzen wir, um zu entdecken, erfahren und zu lernen, die Gelassenheit des Alltags zu aktivieren.

03.01, 11 Uhr
Thema: Bereinigen
Gebiet: Schatzberg Dießen am Ammersee
Treffpunkt: Parkplatz Feuerwehrhaus St. Georgen

Manches im Leben muss nicht losgelassen, sondern nur korrigiert und bereinigt werden. Wir verbinden uns mit der Quelle und dem Umland und integrieren die Korrekturen in unserem Lebensplan.

04.01., 11 Uhr
Thema: Vision
Gebiet: München Isar
Treffpunkt: Großhesseloher See, Schwabing

Es geht heute um die eigene Vision und was Sie von Ihrem Leben erwarten.

Mit dabei ist heute Schiller – der Philosoph – integriert durch Irmela Neu, die sich seit Jahren intensiv mit seiner Lebensphilosophie auseinandersetzt. Viele Themen von damals passen in unsere jetzigen Fragestellungen. Nicht verpassen!

05.01, 10 Uhr
Thema: Loslassen
Gebiet: Wanderung zum Rotwandhaus, Spitzingseegebiet
Treffpunkt: Parkplatz Bahnhof Spitzingsee

Wir wandern hoch hinauf zum Rotwandhaus. Über den winterlichen Forstweg begen wir uns in die Höhe, um unsere Wünsche zu manifestieren und um nicht mehr benötigtes loszulassen.

abends 20 Uhr: offenes Ritualfeuer

Bitte melden Sie sich für die einzelnen Wanderungen telefonisch oder per Email verbindlich an.

Kosten der Wanderung: EUR 49,00 / Person / Tag
Arbeitslose, Schüler, Rentner, Asylanten und Studenten erhalten Ermäßigung.
Gesamtpaket Wanderungen vom 25.12. bis 05.01 EUR 499,00

mitzubringen:
festes, wettertaugliches Schuhwerk, wetterfeste Kleidung, Schal, Mütze, Handschuhe, Gamaschen, Wechselkleidung, ausreichend zu Trinken und Essen für die Eigenversorgung, bei Wanderungen in die Berge: LVS Ausrüstung, Bergschuhe

Konditionsanforderung: leicht bis mittel

Weitere Informationen:

Birgit M. Widmann, Telefon 089 28 80 74 33 und 0171 86 94 999
info@arcana-concepts.de 

Wir behalten uns einzelne Änderungen vor. Bitte melden Sie sich unbedingt vorab schriftlich und per Email an.

noch interessant

Related Posts

Das Geheimnis der Ruhe – jetzt

In meinen Dienstags Meditationen finden wir jedesmal Themen, die uns in die innere Ruhe führen. Wir gehen dabei in den aktuellen Augenblick und überlegen: Was

neue Forschung und altes Wissen

Bei einer meiner Reisen nach Sibirien lernte ich einen alten Brauch bei Neugeborenen kennen. Sie nähten ein kleines Säckchen, indem bei Geburt des Kindes ein

Trancezustand bei schamanischen Trommeln

Während einer schamanischen Sitzung geht man in einen Trancezustand, der uns stärker mit unserem inneren Bewusstsein verbindet. Dies Methode ist schon seit Menschheitsgedenken in unseren

Trommelbaukurs

Die Trommel als Seelenstreichler

Wir sind tagtäglich den Klangteppichen unserer Umgebung ausgeliefert. Wie fühlt es sich beispielsweise an, wenn Ihr Nachbar mit dem Laubbläser unter Ihrem Balkon zugange ist?