
Jeden Dienstag um 19.30 Uhr treffen wir uns in München Bogenhausen, Menzelstraße 2 zur schamanischen und rhythmischen Mediation. Dabei stehen Entspannung, Freude und die innere Ruhe für den Alltag im Mittelpunkt.
Was erwartet Sie?
Trommelrhythmen sind seit Jahrtausenden mit den Gefühlen der Menschen verbunden. Sie lösen tief in uns ein Urvertrauen und Gefühl der Ruhe aus. Den ersten Ton, den wir als Embryo vernehmen, ist der Herzschlag der Mutter. Wissenschaftliche Studien beweisen, dass der Klang der Trommel Energieblockaden, bisherige Denkmuster und Ängste auflösen kann und Körper, Geist und Seele harmonisieren. Meine Erfahrungen bei Schamanen und Naturvölkern, gepaart mit meinem psychotherapeutischen Hintergrund haben ein ganz eigenes Konzept der Trommelmeditation entstehen lassen. Ich lade Sie ein, jeden Dienstag die erdende und kraftvolle Wirkung dieser besonderen schamanischen Meditation zu erleben:
Trommelmeditation mit Imagination
Während dieser Session begeben wir uns entspannt auf die Reise zu unseren Glücksorten und unserem Kraftpotential. Wir erfahren Entspannung, Ausgeglichenheit und vielleicht die ein und andere Einsicht, die uns im Alltag weiterhilft.
Stille
Um unseren Körper und Geist zu beruhigen, genießen wir die Stille und Ruhe.
gemeinsames Trommeln und Tanzen
Im Rhythmus finden wir unsere Energie des Lebens. Gemeinsam lassen wir uns auf ein improvisiertes Spiel der Klänge ein. Dabei entstehen ganz eigene Rhythmen und Bewegungsmuster. Eine Dynamik, die uns Freiraum gibt, unser ureigenstes Bedürfnis auszudrücken. Diese Art des gemeinsamen Trommelns und Tanzen wird bereits in vielen Kliniken als begleitende Therapie eingesetzt.
mitzubringen: Sitzkissen, Liegematte, evtl. eigene Trommel oder Rassel, bequeme Kleidung, Hausschuhe
19.30 – ca. 21.30 Uhr, Kostenbeitrag EUR 20,00
jeden Dienstag und jedes Mal anders!
mitzubringen: eigene Djembe oder Rhythmusinstrument, Liegematte, bequeme Kleidung, Hausschuhe
Anmeldung unter 0171 86 94 999 oder per Email info@arcana-concepts.de Birgit M. Widmann
Änderungen des Programminhalts möglich.
Veranstaltungsraum:
Menzelstraße 2, 81679 München
Anfahrt mit öffentlichen Verkehsmitteln Straßenbahn und Bus: Linien mit den Haltestellen Effnerplatz oder Herkomerplatz. Von dort aus sind es nur wenige Gehminuten.
Parkplätze sind in den umliegenden Straßen zu finden.