
Mit den Schamanen Sibiriens lernte ich, dass die Berge uns Mut und positive Kraft geben. An diesem Wochenende beim Kraft der Berge Bergwanderung erwandern wir die Bergwelten und erleben die Verbindung zu Kraftplätzen.
Wir starten am Königssee und fahren mit der Jennerbahn bis zur Mittelstation. Von dort wandern wir bis zum Gipfel – unser Ziel ist das Stahlhaus, indem wir übernachten. Während wir unterwegs sind, erspüren wir die Wirkung von Natur und Bewegung in uns selbst und im Verbund der Gruppe. Hierbei geht es nicht um das Gipfelziel, sondern wir lassen uns von unserer Dynamik führen und dem achtsamen Wahrnehmen der Natur. Sportliche Ambitionen stehen im Hintergrund.
Nach dem Checkin in der Hütte und einem gemeinsamen Essen gestalten wir den Nachmittag mit dem Ankommen. Was darin enthalten ist, bestimmt die Dynamik der Gruppe. Wer mit mit schon einmal unterwegs war oder an meinen Dienstags Meditationen teilnimmt, weiß, dass viele Dinge einfach entstehen, die zu dem Moment passen.
Abends gibt es ein schönes Abendessen in der Hütte. Wir schlafen entweder im Bettenlager oder auf Wunsch sind auch Einzel- oder Doppelzimmer buchbar.
Am nächsten Morgen fangen wir den Sonnenaufgang ein und begrüßen den Tag bei einem Morgenritual. Danach gibt es Frühstück und wir wandern je nach Kondition der Gruppe auf einen der Wanderwege vom Stahlhaus Richtung Königssee.
Kursgebühr: EUR 150,00
Nebenkosten wie Hüttenübernachtung, Essen und Trinken sowie Auffahrt mit der Jennerbahn sind nicht enthalten.
Ausrüstung:
- Stabiler Berg- oder Trekkingschuh (Kat. B/C)
- Rucksack mit Brotzeit und genügend Trinken (25 – 30l)
- Regenhülle für den Rucksack
- Wechselkleidung (Regenbekleidung, kalt- warm, Socken, Funktionsunterwäsche, Wechselshirt)
- Mütze, Stirnband, Halstuch, Sonnenkappe
- Bequeme Kleidung und leichte Schuhe für die Unterkunft
- Hüttenschlafsack, Waschzeug. eigene Medikamente,
- Sitzunterlage für unterwegs
- Wanderstöcke
- Mobiltelefon, Foto, Bargeld, EC-Karte