arcana-concepts // natursprechstunde

Unsere Wurzeln – Rauhnachtwanderung Eibenwald

Heute am zweiten Weihnachtsfeiertag ging es in den Eibenwald nach Paterzell.

Wenn Du das Leben als Kampf betrachtest,
dann erinnere Dich an Deine Wurzeln.
Konzentriere Dich auf die Nahrung,
Die Du von Mutter Natur erhältst.
Und die Dir in die Wiege gelegt wurde.
Denn Du hast ein großes Geschenk erhalten.
Das Leben in all seinen Facetten.
Tue alles voll Freude und Energie,
Deine eigenen Wurzeln werden Dich dabei halten und nähren.
Birgit M. Widmann
Der Paterzeller Eibenwald ist ein Wunder der Natur und lädt in eine ganz andere Wirklichkeit ein. Versunken, schlummernd, glitzernd und mit allen möglichen Fantasiegebilden der geeignete Ort, um seinen eigenen Wurzeln nachzuspüren. Alte Bäume, die jung wirken, gebrechliche, die trotzdem ihre Äste dem Licht entgegenstrecken und in ihrer Schönheit nichts verloren haben. Sogar vom Blitz getroffene strahlen noch ihre Kraft und Stärke aus.

Eker Dovuu fand für uns einen wunderschönen Platz. Unscheinbar für Vorbeigehende, doch mit einer Kraft und Ausstrahlung, der geeignet war für ein Ritual zum Loslassen unserer Last auf unseren Schultern. Wasser, Sonne, Bäume und zartes Moos vereinigten sich zu einem harmonischen Symposium.

Visualisieren Sie heute Ihren Lebensbaum mit Ihren Wurzeln. Welche Form und welche Verzweigungen haben sie? Gehen Sie eher in die Breite oder in die Tiefe? Sind sie fest verwurzelt?

Dann überlegen Sie, wofür Ihre Wurzeln im Leben stehen. Was nährt sie? Sind es Freunde, Arbeit, Familie, Ihre Talente oder vielleicht noch ganz was anderes?

Schade, wenn Sie heute nicht dabei waren. Doch sollten unsere Fotos Sie wieder dazu inspirieren, Ihre Antworten für diese Rauhnacht zu finden:

Morgen geht es an die Osterseen – vielleicht mit Ihnen?

Wir freuen uns auf Sie!

Unser kommendes Programm zu den Rauhnächten >>

Wanderung am 25.12.2017

noch interessant

Related Posts

Das Geheimnis der Ruhe – jetzt

In meinen Dienstags Meditationen finden wir jedesmal Themen, die uns in die innere Ruhe führen. Wir gehen dabei in den aktuellen Augenblick und überlegen: Was

neue Forschung und altes Wissen

Bei einer meiner Reisen nach Sibirien lernte ich einen alten Brauch bei Neugeborenen kennen. Sie nähten ein kleines Säckchen, indem bei Geburt des Kindes ein

Trancezustand bei schamanischen Trommeln

Während einer schamanischen Sitzung geht man in einen Trancezustand, der uns stärker mit unserem inneren Bewusstsein verbindet. Dies Methode ist schon seit Menschheitsgedenken in unseren

Trommelbaukurs

Die Trommel als Seelenstreichler

Wir sind tagtäglich den Klangteppichen unserer Umgebung ausgeliefert. Wie fühlt es sich beispielsweise an, wenn Ihr Nachbar mit dem Laubbläser unter Ihrem Balkon zugange ist?